Montag, 20. Januar 2025

Der Ötzi kommt in die Schulbibliothek


Letzten Donnerstag, 16. Jänner 2025, hatten wir einen ganz besonderen Gast in unserer Schulbibliothek. Frau Gudrun Sulzenbacher reiste aus Südtirol an, um unseren 2. Klassen (und der 3A) alles über den Ötzi zu erzählen. 

Nach einer Begrüßung durch unseren Herrn Direktor Grafeneder, ging die spannende Reise los - mitten ins Hochgebirge, in die Ötztaler Alpen.


Dorthin begleiteten wir den Mann, den wir heute als "Ötzi" kennen, auf seinem Weg ins ewige Eis. Wir lernten, dass er wohl ein wichtiger Mann gewesen sein musste, ein Häuptling oder Stammesführer. Wir lernten, dass er auf der Flucht war und sich im Hochgebirge wohl gut auskannte. Wir lernten auch, dass er schon ein alter Mann war, für die Jungsteinzeit - steinalte 46 Jahre. Und schließlich erfuhren wir von Ötzis Tod - wie er von hinten von einem Pfeil durchbohrt wurde und im Gletschereis verblutete. 




















Frau Sulzenbacher erzählte uns von den vielen Zufällen und glücklichen Begebenheiten, die es benötigte, damit der Körper des Ötzi so erhalten bleiben konnte und schließlich nahm sie uns mit in die Gegenwart, ins Jahr 1991, zu den vielen Zufällen, die es einem deutschen Paar möglich machten, die Leiche eben dieses Mannes wieder zu finden. 


Die Schülerinnen und Schüler unserer 2. Klassen (und der 3A) waren begeistert von dieser Reise in die Vergangenheit. Es war eine ganz tolle Möglichkeit Urgeschichte hautnah zu erleben.